Account gesperrt wegen leerem Passwort oder ungültiger E-Mailadresse.
Unter Einstellungen ein neues Passwort + Email eintragen (das Feld "altes Passwort" leer lassen) und Einstellungen speichern.
Bitte Cookies aktivieren
Sind die Cookies in deinem Browser aktiviert? Im IE z.B. unter Extras->Internetoptionen->Datenschutz->Erweitert müssen die Sitzungscookies zugelassen sein.
Cookies löschen. Im IE unter Extras->Internetoptionen->Allgemein
Melde dich von einem anderen Rechner aus an. Der "normale" Login sollte danach auch von deinem Rechner aus funktionieren.
so nicht möglich
Wird angezeigt, wenn man versucht, eine leere Allypage anzusehen.
Multialarm! Dieser Planet kann nicht angeflogen werden
Du und dein Ziel hatten beide in den letzten Stunden dieselbe IP. Versuchs später nochmal und wähl dich neu ein. Ansonsten: Keine Panik! Diese Meldung inst vollautomatisch und wird nicht an die GameOperators weitergeleitet. Du wirst also nicht gleich wegen Multi gesperrt.
Flottenfehlstart!
Tritt gelegentlich auf und hat in der Regel nichts zu bedeuten. Gleich nochmal probieren.
Problem beim Betanken der Schiffe
Probiers gleich nochmal
Der Zielplanet wurde gerade gelöscht
Der Eventhandler hängt, dauert es meist etwa ne halbe Stunde.
News lesen hilft auch manchmal.
Die Ladekapazität der Flotte reicht nicht aus, um Treibstoff für ein solche Entfernung aufzunehmen
Beim Spionieren aus dem Galaxiemenü: es sind keine Spionagesonden (mehr) auf deinem Planeten. Warten, bis sie wiederkommen, mehr bauen oder überprüfen, ob man vielleicht versehentlich von einer Kolonie ohne Spios ins Galamenü gegangen ist. Beim Versuch, Flotten über große Entfernungen zu verschicken kann man die Geschwindigkeit runterdrehen oder Transporter zum Sprit einladen mitnehmen.
Das Ziel ist von einem Stasisfeld umgeben und kann zur Zeit nicht angeflogen werden.
Der Zielplanet befindet sich im Urlaubsmodus (blau im Galaxiemenü). Warten, bis er wieder raus ist (weiß im Galaxiemenü)
Die Flotte erreicht die angegebenen Koordinaten (1) x:xxx:x, und stellt fest, dass der Planet zum kolonisieren geeignet ist. Kurz nach Begin der Erschliessung des Planeten trifft aber eine Nachricht ein, dass es Unruhen auf der Hauptwelt des Reiches gibt da das Reich zu gross wird und man zieht sich zurück.
Tritt auf, wenn man versucht, mehr als insgesamt 9 Planeten zu besetzen.
Die Flotte erreicht die angegebenen Koordinaten (0) x:xxx:x, leider findet sich aber kein Planet am Ziel. Deprimiert kehren die Siedler zurück.
Ein anderer Spieler war schneller an dieser Position. Pech gehabt (Wenn dir die Position wirklich wichtig ist, schreib den Spieler an und biete ihm Rohstoffe dafür, dass er den Platz aufgibt)
Probleme:
Ich habe alle Vorraussetzungen für Raumschiff/Gebäude/Forschung X erfüllt, aber sie erscheint nicht unter Schiffswerft/Gebäude/Forschung
Unter Rohstoffe auf Berechnen klicken (zweimal wegen Bug). Ist übrigens in vielen Situationen ein "Wunderbutton"
Ich habe 0 Punkte
Wenn die Statistiken aktualisiert werden, haben für ein paar Minuten alle Spieler 0 Punkte. Danach ist alles wieder beim alten. Alternative: pro 1000 verbaute Ressourcen bekommt man 1 Punkt, am Anfang hat man also ne Weile 0.
Ich kann Spieler XY nicht angreifen, nur handeln ist möglich.
Das liegt am Noobschutz. Wenn der Punkteunterschied zwischen euch mehr als 500% beträgt und einer von euch unter 5000 Punkten hat, könnt ihr euch nicht angreifen.
Ich wurde gesperrt? Wieso?
hier Prangerlisten findest du die Prangerlisten. Suche deinen Nickname im Pranger deines Unis und kontaktiere den GameOperator, der dich gesperrt hat. Im Forum kann dir in dem Fall niemand helfen. Wenn du nicht im Pranger stehst, dauert die Sperre nur 24h. Dann hast du jemandem eine Ingame-Msg mit beleidigenden Wörtern geschickt.
Ich kann mich nicht mehr einloggen
Du wurdest gesperrt, siehe oben.
Vielleicht ist dein Uniserver grad down. auf http://www.ogame-links.de.vu den online-checka aufrufen und News im Forum lesen.
Manchmal hilft es, die Cookies zu löschen (Im IE unter Extras->Internetoptionen)
Siehe Account gesperrt wegen leerem Passwort oder ungültiger E-Mailadresse.
Hacker / Account geklaut?
Ein Stern im Galaxiemenü oder ein On in der Allianz-Memberliste können auch durch Flottenbewegungen ausgelöst werden, wenn dich also jemand angreift oder ausspioniert.
Wurde etwas an deinem Account verändert und/oder kommst du nicht mehr rein, schnell das Passwort zuschicken lassen (Beim Login ein falsches eingeben und auf "Passwort vergessen" klicken). Dann sofort das Passwort ändern: es sollte NICHTS mit dem alten zu tun haben und Buchstaben (groß/klein) und Zahlen enthalten. Möglicherweise gab es auch einfach ein Backup, in diesem Fall steht es im Forum unter News.
Alles ist weiß
Erste Möglichkeit: Du hast unter Einstellungen ein Skinpack angegeben, das nicht geladen werden konnte, weil der Skinserver mal wieder down ist, du einen falschen Pfad angegeben hast oder dein Browser keine lokalen Skins unterstützt. Einfach unter Einstellungen das Häkchen neben Grafik Pfad wegmachen und zweimal (Bug...) auf Speichern klicken. Zweite Möglichkeit: Du surfst mit dem AOL-Browser (hat nix mit der Einwahl zu tun). Entweder unter Einstellungen den IP-Check deaktivieren oder einen anderen Browser (Opera, Mozilla, Internet Explorer, ...) benutzen. Dritte Möglichkeit: Du bist mit dem Trojaner sp.exe infiziert. Strg + Alt + Entf -> Taskmanager -> sp.exe beenden, danach am besten ein Tool runterladen und ihn entfernen.
Fragen:
Hilfe, ich werde angegriffen! / Was ist saven und wie mach ich das?
Saven ist ein wichtiger Bestandteil des Spiels um Rohstoffe und/oder Flotten in Sicherheit zu bringen. Dabei geht es darum diese vor Angriffen andere Spieler zu schützen, indem man sie wegschickt. Im Idealfall tut man dies, bis man das nächste Mal online sein kann. Es gibt hierfür mehrere Möglichkeiten:
Flotte auf Transport schicken
Flotte auf Spionage schicken
Flotte auf Trümmerfeld schicken
Flotte auf Angriff schicken
Flotte auf Stationieren schicken
Will man Rohstoffe saven, schickt man sie entweder auf einen seiner Kolonien (also entweder stationieren, oder Transport), auf ein Trümmerfeld (Achtung, es muss sich mindestens ein Recycler in der Flotte befinden), oder auf Spionage auf einen Planeten ohne Abwehr (def) und am Besten inaktiv. Will man lediglich über Nacht seine Flotte saven, hat es sich bewährt, sie auf einen befreundeten, oder eigenen Planeten auf Transport zu schicken (Felder für Rohstoffe können leer gelassen werden) und sie so zu timen, dass sie wieder da sind, wenn man das nöchste Mal online ist.
Kann man gleichzeitig Stationieren und Res transportieren?
Ja. Einfach die Res in die Felder eintragen und Stationieren auswählen. Klappt auch mit den anderen Optionen.
Kann man beim Kolonisieren Res mitschicken?
Ja, aber sie werden dann einfach gelöscht. Wenn du eine Transe mitschickst, so fliegt diese OHNE die Ress abzuladen einfach wieder zurück.
Gibt es eine Möglichkeit, den Ausgang von Kämpfen schon im Voraus in Erfahrung zu bringen?
Ja, es gibt mehrere Simulatoren für Kämpfe, einer der bekanntesten ist Dragosim.
Was hat es mit den Feldern auf sich?
Felder geben den Platz auf einem Planeten an. DIe Zahl hinter dem "/" gibt die insgesamt verfügbare Felderzahl an, die Zahl davor die bereits verbaute. Jede Stufe eines Gebäudes benötigt ein Feld, wenn alle Felder voll sind kann nicht weiter ausgebaut werden. Forschungen, Schiffe und Verteidigungsanlagen brauchen keine Felder.
Wie kann ich meinen Namen ändern lassen?
Das kannst du selbst tun, einfach Ingame auf "Einstellungen" klicken und dort deinen neuen Namen eingeben.
Wo kann ich meine Planeten umbenennen?
In der Übersicht oben auf Planet "Kolonie" von Hupf klicken.
Kann man Planeten löschen?
Ja, in der Übersicht auf den Planetennamen klicken und das löschen mit deinem Passwort bestätigen. (Dabei nicht Enter drücken, sondern den Button klicken)
Ich habe einen Planeten besiedelt, der nur 36 Felder hat - kann ich die Felder vermehren?
Achtung: Zwischen Ober- und Untergrenze liegen nur 60% der Werte. Der Rest bewegt sich ausserhalb dieser Werte.
Felderzahl gilt für Universum 4 bis 29. In den Universen 1 bis 3 sind die Planeten ca. 25 Felder größer. Das gilt auch für die HPs.
(Quelle: OGame-Tutorial)
Hilfe, mein Planet ist sehr klein (<100 Felder), soll ich ihn sofort löschen?
Wenn du dich noch um Aufbau befindest und noch nicht alle 8 Kolonien verbraucht hast, solltest du den Planeten nach Möglichkeit behalten und mit seinen eigenen Resourcen ausbauen. Später kannst du ihn immer noch löschen, bis dahin produziert er aber einiges an Rohstoffen, und neu besiedeln. Jetzt solltest du allerdings darauf achten, das der Planet mindestens 150 bis 200 Felder hat (so bekommst du später beim ausbauen kein Platzproblem).
Was ist ein Mond und wie bekommt man ihn?
Monde können sich nach besonders großen Kämpfen zufällig aus den Trümmern bilden (pro 100k Res im TF gibt es 1% Chance auf Mondentstehung bis max. 20%). Auf Monden kann man Flotte stationieren, Verteidigung bauen und einige Spezialgebäude errichten, vor allem die Sensorphalanx, mit der man fremde Flottenbewegungen sieht. Monde können von Todessternen zerstört werden. Maximale Feldergröße eines Mondes: 79 Felder Formel: (Durchmesser des Mondes / 1000) ^2
Wie funktioniert die Sensorphalanx?
Wenn du einen Mond mit Sensorphalanx besitzt, geh von diesem Mond aus ins Galaxiemenü. Dort auf den Planetennamen des Ziels klicken, dann kannst du für 5000 Deuterium die Flotten sehen, die von und zu diesem Planeten unterwegs sind. Hier noch eine Aufstellung, was gesehen werden kann und was nicht:
Folgendes kann mit der Phalanx gesehen werden:
Stationierte Flotten (sowohl wenn man Plani A als auch B scannt)
Folgende Flotten sind auch nach dem Rückruf noch sichtbar:
Handelnde Flotten (auf dem Hinweg auf beiden Planis, auf dem Rückweg nur auf dem Startplani)
Angreifende Flotten (auf dem Hinweg auf beiden Planis, auf dem Rückweg nur auf dem Startplani)
Spionierende Flotten (auf dem Hinweg auf beiden Planis, auf dem Rückweg nur auf dem Startplani)
Planet-TF-Flüge, sowohl bei Hin-/Rückflug als auch bei Rückruf
Haltende Flotten (im Flug)
Folgendes kann mit der Phalanx nicht gesehen werden:
Stationierte-zurückgerufene Flotten
Transportierende Flotten, die auf dem Rückweg sind, wenn man den Zielplaneten scannt (sofern ein fremder Planet angeflogen wird)
Angreifende Flotten, die auf dem Rückweg sind, wenn man den Zielplaneten scannt
Mond-Mond-Flüge, egal welcher Art
Mond-TF-Flüge
Spionierende Flotten, die sich auf dem Rückweg befinden, wenn man den Zielplaneten scannt
Haltende Flotten, die gerade nicht fliegen
Wenn einer deinen Mond angreift, so kann er das in der Phalanx nur sehen, wenn er den Planeten scannt, von welchem aus angegriffen wird, da man einen Mond nicht scannen kann.
Wie finde ich Trümmerfelder?
Im Galaxiemenü steht rechts neben der Planetennr. ein T (z.B.: 12 T Planet(Spieler) ). Wenn man mit der Maus über das T fährt, bekommt man die dort liegenden Res angezeigt.
Schützt die Schildkuppel meine anderen Einheiten?
Nein. Sie sind alleinstehende Verteidigungsanlagen wie alle anderen auch und werden wegen der zufällig verteilten Schüsse kaum getroffen. Sie dienen dazu, das Rapid Fire eines RIPs zu stoppen und bei Angriffen mit schwachen Einheiten oder Transportern ein Unentschieden herbeizuführen. PS: Man kann beide Schildkuppeln bauen.
Was bringt es, Techniken weiter als nötig zu erforschen? Werden mit Lasertechnik meine Laser stärker?
Alle Forschungen bringen natürlich Punkte, aber einige (und nur die) geben pro Stufe einen zusätzlichen Bonus:
Spionagetechnik: Je höher deine im Vergleich zu der deines Gegners ist, desto weniger Sonden brauchst du bzw. desto mehr braucht er, um einen kompletten Spiobericht zu sehen. Ausserdem erhöht sich deine Chance auf Spionageabwehr.
Computertechnik: Erhöht die Anzahl der Flotten, die gleichzeitig unterwegs sein können. Es können immer (Computertechnik + 1) Flotten fliegen.
Waffentechnik, Schildtechnik und Raumschiffpanzerung: Erhöhen den Angriffswert, die Schildstärke und die Hülle aller Schiffe um 10% des Grundwertes pro Stufe. Fertige Forschungen wirken sich sofort auch auf Flotten aus, die gerade unterwegs sind.
Verbrennungstriebwerk: Erhöht die Geschwindigkeit von Transportern, leichten Jägern, Recyclern und Spionagesonden um 10% pro Stufe (Die Flottengeschwindigkeit wird im Moment aber noch falsch berechnet)
Impulstriebwerk: Erhöht die Geschwindigkeit von schweren Jägern, Kreuzern, Kolonialisierungsschiffen und Bombern um 20% pro Stufe. Außerdem berechnet sich die Reichweite der Interplanetarraketen auch aus dem Impulstriebwerk: (Stufe Impulstriebwerk*2)-1 systeme
Hyperraumantrieb: Erhöht die Geschwindigkeit von Schlachtschiffen, Zerstörern und Todessternen um 30% pro Stufe
Wie berechnen sich die Punkte?
Sämtliche Rohstoffe die verbaut (in Schiffen,Gebäuden oder Verteidigung) oder verforscht wurden zählen zu den Punkten. Für jeden 1.000sten verbauten Rohstoff gibt es einen Punkt. Deuterium das verflogen oder verscannt wurde zählt nicht mit. Sobald Verteidigung oder Flotte zerstört wurde zählen die verbauten Rohstoffe nichtmehr mit da sie komplett vernichtet wurden. Dasselbe zählt auch für abgerissene Gebäude.
[size=18]Das fand ich ganz Hilfreich habe das aus dem Hauptforum kopiert !!![/size]