Also eigentlich lohnt sich der Bau nur auf Deinem Hauptplanten, da dieser von der Größe immer gleich ist. Ich glaube es waren 163 Felder oder so. Alle anderen Planeten sollten eigentlich groß genug sein, um nicht in die Verlegenheit von Platzmangel zu kommen. Wo da die Grenze ist muss jeder selbst entscheiden. Aber so ab 230/240 Felder bist Du auf der sicheren Seite. Hinzukommt noch, dass der Ausbau des Terraformer recht viel Deut und vorallen Energie kostet. Ich selber habe das Kombiniert mit der Erforschung der Gravi. Also erstmal genügend Res für SolarSats und dann nochmal für den Terraformer. Somit konnte ich meinen HP auf 198 Felder erweitern (leider auch schon ausgebaut). Vielleicht ist das ja auch für Dich evtl. mit in Deiner langfristigen Planung zu berücksichtigen. Jedenfalls die beste Gelegenheit den HP nochmal zu vergrößern..
Das währe auch für mein Heimatplaneten gewesen weil der leider voll ist, da habe ich nun garnicht drauf geachtet. Habe ich das richtig verstanden die Energie und das Deut braucht man zum bauen aber laufende Kosten habe ich dadurch nicht oder???
Das stimmt, keine laufenden Kosten. Nur die Produktionskosten muss Du aufbringen. Bei mir sieht das so aus... Terraformer (Stufe 7) [774 GTs|3866 KTs] Der Terraformer vergrössert die nutzbare Fläche auf Planeten. Benötigt: Kristall: 6.400.000 Deuterium: 12.800.000 Energie: 128.000 Produktionsdauer: 7h 16m 21s
Für mehr konnte ich damals kein Deut mehr zusammenkriegen.. Und jetzt ist natürlich die Energie nicht mehr ausreichend vorhanden, da die SolarSats ja wieder weg sind.. Aber bis Stufe 7 sollte es wohl drin sein..
hoho 12 Mio Deut, das kommt dann wohl immoment nicht ganz so in Frage für mich. Stufe 1 oder 2 werde ich wohl bald mal in Angriff nehmen aber höher erst mal nicht.
Ist das pro Stufe 5 Felder oder werden das mit einer höhren Ausbaustufe auch mehr Felder?
Die Steigerung der Felder bleibt immer gleich.. Bis Stufe 3 kann man wohl noch so hinbekommen, danach müssen wohl SolarSats gebaut werden.. Aber ist ja erstmal ein Anfang 2 Stufen auszubauen.. Mehr ist halt eine etwas längerfristige Planung, aber das Spiel ist ja auch für die Ewigkeit..
Also ich habe auf einem Planeten schon 226 Felder verbaut und ich wollte eigentlich noch nicht aufhören. Ein paar Minen muss er noch verkraften. Und dann kann man ja auch wieder ein paar Stufen abrüsten, um neuen Platz zu schaffen. Zum Beispiel Roboter oder Raumschiff oder was-weiß-ich.
Genau, alles was nicht wichtig ist kann man ja auch wieder abreißen. Ergänzend fällt mir da noch das Fusionskraftwerk, Forschungslabor(wenn es nicht gerade im Forschnetzwerk mit eingerechnet wird) und das Allianzdepot (ist auch über..) ein. Wenn das alles weg ist müsste bei 230/240 Feldern genügend Platz fürn Profi-Miner sein..